Kategorie: Freiberufler

Wenn Sie sich als Unternehmensberater selbstständig machen wollen, sehen Sie sich mit einer entscheidenden Frage konfrontiert: Arbeiten Sie künftig als Freiberufler oder Gewerbetreibender? Darauf gibt es keine pauschal gültige Antwort.
Die meisten Finanzämter erinnern Steuerzahler schriftlich an die rechtzeitige Abgabe der Einkommensteuererklärung. Auch bei anderen Steuerarten gibt es entsprechende Erinnerungsschreiben. Was bedeuten diese Schreiben konkret? Versendet jede Finanzbehörde diese Erinnerungen? Welche Folgen drohen, wenn Sie keine Steuererklärung abgeben? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns im folgenden Artikel!
Bei der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer handelt es sich um eine EU-weit standardisierte Kennzeichnung von Unternehmen. Bei Transaktionen mit Geschäftspartnern im EU-Ausland ist sie unverzichtbar. Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen ausschließlich innerhalb Deutschlands anbieten, benötigen Sie diese Nummer nicht: Sie kann als Alternative zur gewöhnlichen Steuernummer dennoch wertvolle Dienste leisten!
Mitglieder in der Künstlersozialversicherung profitieren von einem relevanten Vorteil: Sie versichern sich günstig in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Versicherte bezahlen nur den typischen Arbeitnehmerbeitrag der gesetzlichen Sozialversicherungen, den Rest übernimmt die Künstlersozialkasse.
Interesse geweckt? Vereinbaren Sie jetzt mit unseren Experten einen Termin für eine Erstberatung.