In nur wenigen Monaten ist es so weit, die Umsetzung der Grundsteuerreform tritt in die entscheidende Phase. Wer eine Immobilie besitzt, muss diese neu bewerten lassen.
In einem aktuellen Urteil vom Juni 2021 hat das Niedersächsische Finanzgericht zu kleineren Mängeln und Ungenauigkeiten im Fahrtenbuch Stellung genommen.
Entsprechend des vorläufigen Endergebnisses der Bundestagswahl 2021 gewinnt die SPD die Wahl.
Im Parteiprogramm der SPD findet sich neben der Entlastung von kleinen und mittleren Einkommen und einer Anmerkung zur Reformbedürftigkeit der Erbschaftsteuer auch ein klares "Ja" zur Vermögensteuer.
Welche Partei bringt für mich die größte Entlastung? Pünktlich zur Bundestagswahl bietet die Web-App Steuer-O-Mat in nunmehr dritter Auflage mittels drei bis vier simpler Fragen die Möglichkeit herauszufinden, welche Partei hinsichtlich des Steuerwahlprogramms am besten zu Ihnen passt.
In einem lang erwarteten Urteil hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Zinsen von 6 % jährlich / 0,5% pro Monat für Steuernachforderungen und Steuererstattungen verfassungswidrig sind.